10 Jahre Europäische Woche des Sports

Bereits seit 10 Jahren bewegt die Europäische Woche des Sports jedes Jahr Millionen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel. #BeActive fordert Menschen in ganz Europa auf, aktiv zu sein und die körperlichen, geistigen und sozialen Vorteile eines bewegten Lebens (neu) zu entdecken!
Österreich ist seit Beginn der Bewegung Teil der Erfolgsgeschichte und hat sich bis heute mit innovativen Ideen und flächendeckenden Aktionen als echter Vorzeigestaat etabliert.

Awards

Die #BeActive Awards unterstützen und fördern Projekte und Personen, die Sport und körperliche Aktivitäten in Europa initiieren.

Mehr Infos

Events

Während der Europäischen Woche des Sports finden zahlreiche Aktionen und Events statt, die darauf abzielen, die Motivation zur sportlichen Betätigung zu steigern.

Mehr Infos

Botschaf-
ter:innen

Unsere Botschafter:innen der Europäischen Woche des Sports sind die Stimmen, die die Bedeutung von Sport und Bewegung hervorheben.

Mehr Infos

Eine aktive #BeActive Gesellschaft ist gesund, zufrieden und inklusiv.

Das Ausmaß der sportlichen Betätigung und Bewegung unserer Bevölkerung befindet sich in einem Allzeittief: 62% der in Europa lebenden Menschen betreiben nie oder selten Sport (Eurobarometer 2022). 58% der in Österreich lebenden Menschen treiben nie oder selten Sport.

Vergleicht man die Erhebungen der Statistik Austria aus dem Jahr 2020 und 2023 ist deutlich zu erkennen, dass die Anzahl der Mitgliedschaften in einem Sportverein von 17,7% (2020) auf 19,9% (2023) gestiegen ist. Die gesetzten Maßnahmen – vor allem nach der Corona-Pandemie – zeigen eine positive Entwicklung!

Die Bedeutung von regelmäßiger körperlicher Aktivität für die physische und psychische Gesundheit ist in zahlreichen Studien belegt. Aktiv zu sein, ist eine der wirksamsten Methoden, um das psychische Wohlbefinden zu steigern, Stress abzubauen und Menschen verschiedener Generationen zusammenzubringen. Von Großeltern, die mit ihren Enkelkindern spazieren gehen, über Teenager, die Mannschaftssport betreiben, bis hin zu Erwachsenen, die sich eine Auszeit nehmen, um Sport zu treiben – körperliche Aktivität hilft uns in jedem Alter – gleichgültig ob mit Behinderungen, anderer Sprache, Religion, Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung -, uns besser zu fühlen, klarer zu denken und mehr Kontakte zu knüpfen

Nachhaltigkeit

Die Europäische Woche des Sports fördert umweltfreundliche Sportaktivitäten und nachhaltige Entscheidungen, um eine grüne Zukunft zu gestalten und die Umwelt zu schützen.

#BeActive

Menschen werden ermutigt, durch verschiedene Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Mannschaftssportarten aktiv zu bleiben, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Inklusion

Die Initiative setzt sich für die Teilhabe aller Menschen an Sportaktivitäten ein, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Fähigkeiten, und schafft ein einladendes Umfeld für alle.

Icon Handy

Move More – Scroll Less

Alle Menschen – insbesondere junge – werden ermutigt, das Scrollen gegen Spazierengehen einzutauschen. Jeder kleine Schritt zählt, sei es eine Tanzchallenge, ein Spaziergang mit Freunden oder eine Partie Basketball in der Mittagspause.

Feiere Sport als Kraft für Verbundenheit, Gleichheit und Inklusion!

2811 Follower auf Facebook

News & Stories von der
Europäischen Woche des Sports!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Move more, scroll less 📱🏃

Wir scrollen, liken und swipen uns durch den Tag und vergessen dabei oft, unserem Körper die Bewegung zu gönnen, nach der er sich sehnt. 😮‍💨

Dieses Jahr lädt #BeActive dazu ein, sich mehr zu bewegen! Egal, ob bei einem Spaziergang mit der Familie oder bei einem Badminton Duell mit Freunden - jedes bisschen Bewegung macht einen Unterschied. Probiere etwas Neues aus und hab Spaß an Bewegung. 🎉

Auch unser Maskottchen Fauli ist dieses Jahr wieder fit dabei und motiviert dich während der Europäischen Woche des Sports und das ganze Jahr über aktiv zu bleiben. 🦥

Let's #BeActive together 🧡

#BeActive #EuropäischeWocheDesSports
... Mehr sehenWeniger sehen

Move more, scroll less 📱🏃

Wir scrollen, liken und swipen uns durch den Tag und vergessen dabei oft, unserem Körper die Bewegung zu gönnen, nach der er sich sehnt. 😮‍💨

Dieses Jahr lädt #BeActive dazu ein, sich mehr zu bewegen! Egal, ob bei einem Spaziergang mit der Familie oder bei einem Badminton Duell mit Freunden - jedes bisschen Bewegung macht einen Unterschied. Probiere etwas Neues aus und hab Spaß an Bewegung. 🎉 

Auch unser Maskottchen Fauli ist dieses Jahr wieder fit dabei und motiviert dich während der Europäischen Woche des Sports und das ganze Jahr über aktiv zu bleiben. 🦥

Lets #BeActive together 🧡

#BeActive #EuropäischeWocheDesSports

Im Fokus bei den #BeActive Youth Labs 2025: Bildung im organisierten Sport, orientiert am Sustainable Development Goal 4 - Hochwertige Bildung für alle. 🙌📚

Du bist zwischen 18 und 29 Jahren und hast Lust aktiv an der Gestaltung der Sportwelt mitzuwirken? Dann bewirb dich noch bis 14. Juli für die #BeActive Youth Labs 2025 👉 link.sportaustria.at/youthlabsBildung im Sport: der Schlüssel für nachhaltige Entwicklung 🗝️

📝 Bildung im Sportkontext bedeutet weit mehr als die Vermittlung technischer Fertigkeiten - sie kann einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten: ökologisch, sozial, ökonomisch. Der organisierte Sport bietet gerade hier eine starke Plattform.

👥 Zentral in dieser Bildungsarbeit sind die Menschen, die den Sport organisieren und gestalten:
Verbands- und Vereinsfunktionär:innen, Trainer:innen und ehrenamtlich Tätige. Sie sind Multiplikator:innen nachhaltiger und gesellschaftlicher Entwicklung.

🙌 Hier setzt Sport Austria an: Mit einem umfassenden Fort- und Weiterbildungssystem, das einem breiten Spektrum an Akteur:innen im organisierten Sport kostenlos zur Verfügung steht – von hauptberuflich Tätigen bis hin zu ehrenamtlich Engagierten. Im Rahmen der #BeActive Youth Labs 2025 möchten wir diese Serviceleistungen aus Perspektive der nächsten Generation beleuchten:

• Wie nehmen junge Menschen die bestehenden Angebote wahr?
• Welche Erwartungen, Bedürfnisse und Perspektiven bringen sie mit?
• Was können wir aus bereits bestehenden Bildungsangeboten für Akteur:innen im Sport lernen?
• Wie kann ein Know-How Transfer zwischen den Generationen stattfinden?

Du bist zwischen 18 und 29 Jahren und hast Lust aktiv an der Gestaltung der Sportwelt mitzuwirken? Dann bewirb dich noch bis 14. Juli für die #BeActive Youth Labs 2025 👉 link.sportaustria.at/youthlabs

#BeActive #BeActiveYouthLabs #SportAustria
... Mehr sehenWeniger sehen

Im Fokus bei den #BeActive Youth Labs 2025: Bildung im organisierten Sport, orientiert am Sustainable Development Goal 4 - Hochwertige Bildung für alle. 🙌📚

Du bist zwischen 18 und 29 Jahren und hast Lust aktiv an der Gestaltung der Sportwelt mitzuwirken? Dann bewirb dich noch bis 14. Juli für die #BeActive Youth Labs 2025 👉 https://link.sportaustria.at/youthlabs

Sport für alle! 🧡

Tauche ein in die #beactiveinclusionzone beim #BeActive Sport Village am Tag des Sports in Wien. Hier präsentieren inkludierte Sportfachverbände gemeinsam mit Sport Austria ihre faszinierenden Behindertensportarten und laden Menschen mit und ohne Behinderung herzlich dazu ein, mitzumachen und auszuprobieren. 👏

Entdecke die Vielfalt des Behindertensports, erlebe Sportarten hautnah und werde Teil einer inklusiven Sportgemeinschaft. Ob zuschauend oder aktiv – hier steht die Freude an Bewegung im Mittelpunkt. 😄

Sei dabei am Tag des Sports, entdecke Neues und erlebe eine inspirierende Zeit in der #beactiveinclusionzone! 🎉 Alle Informationen für interessierte Sportfachverbände gibt es hier 👉 beactive-austria.at/events/beactive-inclusionzone/

#sportaustria #BeActive #inclusion | Österreichischer Behindertensportverband
... Mehr sehenWeniger sehen

Sport für alle! 🧡

Tauche ein in die #BeActiveInclusionZone beim #BeActive Sport Village am Tag des Sports in Wien. Hier präsentieren inkludierte Sportfachverbände gemeinsam mit Sport Austria ihre faszinierenden Behindertensportarten und laden Menschen mit und ohne Behinderung herzlich dazu ein, mitzumachen und auszuprobieren. 👏 

Entdecke die Vielfalt des Behindertensports, erlebe Sportarten hautnah und werde Teil einer inklusiven Sportgemeinschaft. Ob zuschauend oder aktiv – hier steht die Freude an Bewegung im Mittelpunkt. 😄

Sei dabei am Tag des Sports, entdecke Neues und erlebe eine inspirierende Zeit in der #BeActiveInclusionZone! 🎉 Alle Informationen für interessierte Sportfachverbände gibt es hier 👉 https://beactive-austria.at/events/beactive-inclusionzone/

#SportAustria #BeActive #inclusion | Österreichischer BehindertensportverbandImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Load more