Europa soll sportlicher werden.

Mit der Europäischen Woche des Sports will die Europäische Kommission alle in Europa lebende Menschen ermutigen, aufzustehen und im Sinne von #BeActive aktiv zu sein. Die Bewegung wurde 2015 ins Leben gerufen und hat mittlerweile Millionen von Menschen in 40 Ländern inspiriert und bewegt.
Ziel der Europäischen Woche des Sports ist es, die Teilnahme an Sport und körperlicher Betätigung zu fördern und die Bevölkerung für die zahlreichen Vorteile eines „bewegten Lebens“ zu sensibilisieren.
Die Europäische Woche des Sports richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitness-Level.

Awards

Die #BeActive Awards unterstützen und fördern Projekte und Personen, die Sport und körperliche Aktivitäten in Europa initiieren.

Mehr Infos

Events

Während der Europäischen Woche des Sports finden zahlreiche Aktionen und Events statt, die darauf abzielen, die Motivation zur sportlichen Betätigung zu steigern.

Mehr Infos

Botschaf-
ter:innen

Unsere Botschafter:innen der Europäischen Woche des Sports sind die Stimmen, die die Bedeutung von Sport und Bewegung hervorheben.

Mehr Infos

Eine aktive #BeActive Gesellschaft ist gesund, zufrieden und inklusiv.

Das Ausmaß der sportlichen Betätigung und Bewegung unserer Bevölkerung befindet sich in einem Allzeittief: 62% der in Europa lebenden Menschen betreiben nie oder selten Sport (Eurobarometer 2022). 58% der in Österreich lebenden Menschen treiben nie oder selten Sport.

Vergleicht man die Erhebungen der Statistik Austria aus dem Jahr 2017 und 2020, kann man ablesen, dass die Anzahl der Mitgliedschaften in einem Sportverein von 24,3% (2017) auf 17,7% (2020) gesunken ist.

Die Bedeutung von regelmäßiger körperlicher Aktivität für die physische und psychische Gesundheit ist in zahlreichen Studien belegt. Bewegung wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Deshalb ist es wichtig, dass keine Person von der Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein, ausgeschlossen wird – gleichgültig ob Menschen mit Behinderung, Menschen mit anderer Sprache, Religion, Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung, wirtschaftlich oder sozial benachteiligte Menschen.

Nachhaltigkeit

Die Europäische Woche des Sports fördert umweltfreundliche Sportaktivitäten und nachhaltige Entscheidungen, um eine grüne Zukunft zu gestalten und die Umwelt zu schützen.

#BeActive

Menschen werden ermutigt, durch verschiedene Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Mannschaftssportarten aktiv zu bleiben, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Inklusion

Die Initiative setzt sich für die Teilhabe aller Menschen an Sportaktivitäten ein, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Fähigkeiten, und schafft ein einladendes Umfeld für alle.

Olympia

Olympische Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist stehen im Mittelpunkt, indem sie durch sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen gefördert werden.

Sich der Herausforderung stellen!

Als Reaktion auf diese Herausforderung hat die Europäische Kommission die jährliche Europäische Woche des Sports ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung eines aktiven Lebensstils für alle zu verbessern. Die Bevölkerung soll damit zu mehr körperlicher Betätigung motiviert werden. Verantwortliche, Lehrende, Eltern und Arbeitgebende, junge Leute und Stadtplaner:innen können besonders viel dazu beitragen, dass Sport und körperliche Betätigung einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft bekommt. Wir alle wissen, dass es genügend Gelegenheiten gibt, aktiv zu werden: im Alltag, in Schulen, in Universitäten, am Arbeitsplatz, in Sportvereinen, in Fitnesszentren und im Freien an der frischen Luft.

2811 Follower auf Facebook

News & Stories von der
Europäischen Woche des Sports!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Nachhaltigkeit im Sport – unsere Botschafter:innen geben Tipps ♻️

Sport kann auch nachhaltig sein! Unsere Botschafter:innen teilen ihre Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit:
✅ betreibe Sport im Umfeld deines Wohnorts
✅ plane Fahrgemeinschaften für Training und Wettkämpfe
✅ nutze deine Ausrüstung bewusst
✅ achte bei Sportveranstaltungen auf barrierefreie und nachhaltige Lösungen - sie kommen allen zugute

🗣️ „Nachhaltigkeit bedeutet für mich, positive Veränderungen zu fördern, die auch langfristig erhalten bleiben - im Sport und in der Gesellschaft“ - Jakob Dunshirn , Ultimate Frisbeespieler:in im Nationalteam

Auch im #beActive Sport Village am Tag des Sports wurde fleißig an nachhaltigen Lösungen für den Sport gearbeitet💚 Beim Upcycling-Workshop mit Helena von Montreet wurde altem #beActive Merch neues Leben eingehaucht✨

#beActive #EuropäischeWocheDesSports
... Mehr sehenWeniger sehen

Nachhaltigkeit im Sport – unsere Botschafter:innen geben Tipps ♻️

Sport kann auch nachhaltig sein! Unsere Botschafter:innen teilen ihre Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit:
✅ betreibe Sport im Umfeld deines Wohnorts
✅ plane Fahrgemeinschaften für Training und Wettkämpfe
✅ nutze deine Ausrüstung bewusst
✅ achte bei Sportveranstaltungen auf barrierefreie und nachhaltige Lösungen - sie kommen allen zugute

🗣️ „Nachhaltigkeit bedeutet für mich, positive Veränderungen zu fördern, die auch langfristig erhalten bleiben - im Sport und in der Gesellschaft“ - Jakob Dunshirn , Ultimate Frisbeespieler:in im Nationalteam

Auch im #beActive Sport Village am Tag des Sports wurde fleißig an nachhaltigen Lösungen für den Sport gearbeitet💚 Beim Upcycling-Workshop mit Helena von Montreet wurde altem #beActive Merch neues Leben eingehaucht✨

#beActive #EuropäischeWocheDesSports
4 weeks ago

Fauli bleibt in Bewegung! 🦥
Heute steht Gewichtheben auf dem Plan – eine perfekte Möglichkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren. 🏋️‍♂️

Für die Fischers ist Gewichtheben mehr als nur ein Sport – es ist Familientradition! 🧑‍🧑‍🧒 Der Großvater, der Vater, der Bruder und allen voran Sarah Fischer sind oder waren erfolgreich in dem Sport. 💪 Sarah Fischer wurde mit 13 Jahren zur stärksten Frau Österreichs und hat bis heute 40 Medaillen bei internationalen Wettkämpfen gesammelt. Trainiert wird sie von ihrem Vater Ewald, der genau weiß, wann sie ihr Limit erreicht. 🏅

Ob Fauli auch so ein gutes Gespür für das Gewichtheben hat? 😄 Sei wie Fauli und probiere auch du neue Sportarten aus. 🙌

#faulisfitnesstipp #beactive #europäischewochedessports
... Mehr sehenWeniger sehen

Fauli bleibt in Bewegung! 🦥
Heute steht Gewichtheben auf dem Plan – eine perfekte Möglichkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren. 🏋️‍♂️

Für die Fischers ist Gewichtheben mehr als nur ein Sport – es ist Familientradition! 🧑‍🧑‍🧒 Der Großvater, der Vater, der Bruder und allen voran Sarah Fischer sind oder waren erfolgreich in dem Sport. 💪 Sarah Fischer wurde mit 13 Jahren zur stärksten Frau Österreichs und hat bis heute 40 Medaillen bei internationalen Wettkämpfen gesammelt. Trainiert wird sie von ihrem Vater Ewald, der genau weiß, wann sie ihr Limit erreicht. 🏅

Ob Fauli auch so ein gutes Gespür für das Gewichtheben hat? 😄 Sei wie Fauli und probiere auch du neue Sportarten aus. 🙌

#FaulisFitnesstipp #beActive #EuropäischeWocheDesSports
Load more